Was soll ich tun?
Die richtige Entscheidung zu treffen ist schwer, aber eigentlich ist es richtig, egal für was du dich entscheidest. Entweder du kündigst und schmeißt alles hin oder du nimmst dir ein Sabbatjahr oder einfach unbezahlten Urlaub.
Ich habe mich nach langem Überlegen für den unbezahlten Urlaub entschieden.
Allerdings hatte ich keine Garantie, dass es auch klappen würde.
Also ging ich im August ins Büro zu meiner Chefin und erzählte ihr von meinem Plan. Zum Glück kennt sie mich sehr gut und will mich bei der Sache unterstützen. Für mich war klar: Falls es mit dem unbezahlten Urlaub nicht klappt, kündige ich!
Ich sendete meinen Sonderurlaubsantrag ab und hoffte, dass ich bald eine Zusage im Breifkasten hatte.
Der Tag ist gekommen!! Ca. 5 Wochen später hatte ich die Zusage. Juhu.
Jedoch telefonierte ich nochmal mit meinem Arbeitgeber, weil ich immer noch keine schriftliche Bestätigung hatte. Und am Telefon dachte ich, dass mich der Hammer trifft.
8 Wochen vor meiner Reise sagen sie mir, dass es noch nicht 100 % genehmigt wäre.
Innerlich kochte ich vor Wut, aber ich ließ nicht locker und ging den Leuten auf den Nerv und rief dort nochmal an und sagte, dass ich dann eine Kündigung anfertige, wenn der Sonderurlaub nicht
genehmigt wird.
Plötzlich, 1 Stunde nach dem Telefonat hat mich meine Vorgesetzte angerufen und meinen Sonderurlaub bestätigt :)
Wahrscheinlich wollten sie mir einfach nochmal Angst machen...
So, jetzt kann es aber wirklich losgehen..
JUHUUU