"Weniger ist mehr".
Das habe ich mir die letzten Monate bei den Vorbereitungen sehr zu Herzen genommen und mich radikal von allem getrennt, was ich nicht mehr brauche.
Dabei ist mir klar geworden, dass man viel zu viel in der Wohnung hat, was man gar nicht braucht.
Ich habe ein System beim Ausmisten:
Jeden Tag habe ich etwas weggetan, entweder weggeschmissen oder in die Trödelkiste geworfen.
Dabei war ich sehr streng zu mir und habe z.B. alles in die Trödelkiste geschmissen, was ich lange nicht mehr anhatte oder es einfach nicht brauche.
Für was braucht man z.B. 5 Töpfe?? So ein Quatsch. Ich koche eh total selten und einer reicht da aus.
Ich glaube, dass jeder Mensch ein kleiner Messie ist. Jeder denkt sich, dass man dieses Teil irgendwann mal gebrauchen könnte. Und nach ein paar Jahren stellt man fest, dass es noch
originalverpackt ist und man es nie brauchte. Warum kauft man sich das überhaupt?
Seien wir doch mal ehrlich zu uns selbst! Für was braucht man einen überfüllten Kleiderschrank voller Klamotten, die man eh nicht alle anziehen kann?Für irgendeinen guten Anlass? Dieser gute Anlass wird vielleicht nie kommen.
Ich habe alles aussortiert und die letzte Zeit bis zum Abflug wohne ich in einer fast leeren Wohnung. Aber ganz ehrllich fühle ich mich super wohl. Der Ballast ist abgefallen und ich fühle mich viel freier und wohler mit nur noch den nötigsten Dingen.
"Man schleppt viel zu viel Ballast mit sich rum"
Mein Hab und Gut habe ich verkauft, verschenkt, und meine Familie gefragt, ob sie etwas brauchen.
Mein Leben muss jetzt in einen Rucksack passen, und da ich von meinen letzten Reisen weiß, dass man mehr als diesen Rucksack nicht braucht, brauche ich keine ganze Wohnung voll unnötigem Kram.